Telegram

Mira jetzt in Telegram nutzen!

Chatte mit Mira in Telegram genauso, wie mit allen anderen Kontakten!

Mira und ihre Fähigkeiten auf Telegram

Sprach-, Text- oder Bildfrage? Egal, Mira versteht alles!

  • Neu: Mira versteht Text, Stimme und Bilder – und antwortet als Text, Sprachnachricht oder PDF.
  • Einfach, schnell, vielseitig: Senden, fragen, erhalten – direkt in Telegram.
  • Mehr Komfort: Fragen einsprechen, Bild senden, Ergebnis als PDF sichern.

Dein smarter Begleiter – jetzt mit diesen neuen Benefits.

  • Schneller Einstieg: Keine neue App nötig – einfach Telegram öffnen und loslegen.
  • Flexibel fragen: Text tippen, Sprachnachricht senden oder Bild hochladen.
  • Flexibel antworten: Text, Audio zum Anhören oder PDF zum Archivieren.
  • Dokumentierbar: Wichtige Chats als PDF sichern – inklusive Frage & Antwort.
  • Barrierearm: Wer nicht tippen möchte, spricht – wer nicht lesen möchte, hört.
  • Immer dabei: Telegram läuft auf Handy, Tablet und Desktop.

Eingaben (Input-Kanäle)

Input
  • Text: Schreibe deine Frage wie gewohnt.
  • Sprachnachricht: Drücke das Mikrofon und sprich – Mira transkribiert und versteht dich.
  • Bild: Sende ein Foto/Screenshot – Mira interpretiert Inhalte kontextsensitiv und aus einer heilenergetischen Sicht.

Ausgaben (Output-Formate)

Textaudiopdf 2
  • Text: Klar strukturierte Antworten direkt im Chat.
  • Sprachdatei: Antwort als Audio – ideal fürs Unterwegs-Anhören.
  • PDF: Sauber formatiertes Dokument mit Frage & Antwort – perfekt zum Speichern, Teilen oder Ausdrucken.

So einfach funktioniert’s …

Frage eintippen

  • schreibe deine Frage in den Chat.
Textfrage

Frage einsprechen

  • drücke auf das Mikrofonsymbol und sprich deine Frage direkt ein.
Audiofrage

Bild senden

  • sende ein Foto/Screenshot und Mira interpretiert die Inhalte heilenergetisch.
Bildfrage

Wähle die für dich passende Antwort!

Antwort Telegram

Die Wahl der Antwort.

  • Die Antwort erhältst du wahlweise als Text, als Sprachdatei zum Anhören oder als PDF, das du speichern und teilen kannst.
  • In dem PDF Dokument ist deine Frage und die Antwort von Mira dokumentiert, sowie das zugehörige Datum mit Uhrzeit.
  • Du kannst jederzeit selbst auswählen, in welcher Form du die Antwort erhalten möchtest. Ganz einfach per Befehl an Mira, schaltest du die unterschiedlichen Antwortformate an oder ab!
    Die Beschreibung zu den Mira Telegram Befehlen, findest du im Mitgliederbereich.


Telegram ist ein Messenger-Dienst, ähnlich wie WhatsApp oder Signal, mit dem du Textnachrichten, Sprach- und Videoanrufe, Fotos, Videos und Dateien verschicken kannst. (https://telegram.org/)

Er hat ein paar Besonderheiten:

  • Cloud-basiert → Du kannst von mehreren Geräten gleichzeitig auf deine Chats zugreifen (Handy, PC, Tablet, Webbrowser).
  • Sehr große Gruppen → Bis zu 200.000 Mitglieder in einem Gruppenchat.
  • Kanäle → Einseitige Nachrichtenfeeds, über die z. B. Unternehmen, Blogger oder Medien Inhalte veröffentlichen.
  • Bots → Automatisierte Chat-Programme, die Aufgaben erfüllen oder Informationen liefern (z. B. der Chatbot Mira).
  • Hohe Dateigrößen → Dateien bis zu 2 GB pro Stück verschicken.
  • VerschlüsselungNormale Chats sind client–server verschlüsselt, „Geheime Chats“ sind Ende-zu-Ende verschlüsselt.

Mira läuft als Bot wie ein normaler Telegram Chat, also „nur“ mit einer Client-Server Verschlüsselung. D.h. wenn man mit einem Bot schreibt, läuft die Verbindung vom Nutzergerät → Telegram-Server verschlüsselt (Client-zu-Server). Vom Telegram-Server → Mira Bot-Server läuft die Übertragung über HTTPS (TLS-Verschlüsselung).
Es gibt aber keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Bots, weil Telegram die Nachrichten auf seinen Servern verarbeiten muss, um sie an den Bot weiterzuleiten. Telegram kann demnach theoretisch den Inhalt der Nachrichten sehen (technisch notwendig).
Im letzten Schritt erhält dann der Nutzer die Inhalte, über eine sichere HTTPS-Verbindung vom Telegram-Server.

Mira MenzeL, der chatbot mit dem ganzen Wissen der Heilenergetik.