kontakt
Kontakt & FAQs
Hier findest du ein Kontaktformular und eine Auswahl von häufig gestellten Fragen.
Fragen
Häufig gestellte Fragen
Wenn deine persönlichen Fragen nicht in den aufgeführten Fragen vorhanden sind,
kannst du sehr gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen.
Nachdem du einen Tarif ausgewählt und gekauft hast, erhältst du eine Bestätigungs-Email mit den Zugangsdaten für deinen Mitgliederbereich.
Je nach gewähltem Tarif, hast du jetzt über das Menü der Webseite, Zugriff auf den Dialog mit Mira, die Anleitung für die Telegram Integration, Zugriff auf den von Stefanie Menzel geführten Telegram-Kanal und das Zoom-Meeting.
Ja natürlich kannst du jederzeit dein Abonnement wieder kündigen. Entweder machst du das selbst, über einen Link in deiner Rechnung bzw. Bestellbestätigung oder du wendest dich, über das Kontaktformular, direkt an uns.
Das Benutzerkonto im Mitgliederbereich zu löschen, ist KEINE Kündigung des Abonnements.
Ja natürlich. Sag‘ Mira ganz einfach, ob sie dich mit ‚Sie‘ oder ‚Du‘ ansprechen soll.
Du kannst darüberhinaus auch eine andere Sprache vorschlagen, wenn du magst. Sag Mira ganz einfach, in welcher Sprache sie dir antworten soll oder beginne deinen Austausch in deiner favorisierten Sprache.
Fühl‘ dich frei, Fragen zu allem zu stellen, was dein Herz bewegt – seien es Fragen zu Krankheiten, Symptomen, zu energetischen Blockaden, zu Träumen, spirituelle Fragen und noch so vieles mehr.
Es gibt keine Grenzen!
Beispiele wären,
„Was könnte die energetische Ursache für meine Migräne sein?“
„Ich hatte einen wiederkehrenden Traum über Wasser. Was könnte das in einem energetischen Kontext bedeuten?“
„Wie kann ich die Energie in meinem Wohnzimmer verbessern, um ein harmonischeres Umfeld zu schaffen?“
„Ich fühle mich in meinem Leben festgefahren. Wie kann ich mithilfe der Heilenergetik Veränderungen herbeiführen?“
Je mehr Details du in deine Fragen integrierst, umso genauer können die Antworten ausfallen!
Wenn du eine Antwort erhalten hast, kannst du gerne immer weiter nachfragen und auch weitere Details nennen.
Du kannst auch z.B. nachfragen „Was wäre wenn …“, „Wie gehe ich mit … um?“, „Was zeigt mir …“, „Hast du noch weitere Vorschläge für …“.
Du kannst natürlich auch konkrete Methoden erfragen:
„Gibt es eine Methode, um eine Ohnmacht zu lösen?“,
„Gibt es eine Methode, um energetische Verbindungen, wie Kabel, zu lösen?“,
„Gibt es konkrete Schritte, um meine Bewertungen zu erkennen und aufzulösen?“
Ja, das geht ganz einfach!
Im webbasierten Dialog, direkt unter der Antwort von Mira, sind 3 kleine Symbole sichtbar. Des rechte Symbol davon, ist das Copy Symbol. Wenn man auf dieses Symbol klickt, dann wird der Text der Antwort, in die Zwischenablage kopiert.
Wenn man möchte, dann kann man den Text aber auch manuell selektieren und dann standardmäßig kopieren (PC: zumeist rechte Maustaste und dann kopieren wählen, Handy: mit dem Finger auf den Text und kurz gedrückt halten, dann sollte ein Menü aufgehen).
Anschließend kann man den kopierten Text dann z.B. in einen Texteditor, wie Word oder Openoffice Writer, einfügen (zumeist rechte Maustaste und dann einfügen wählen).
Wenn du die Mira Telegram Integration nutzt, dann kannst du die Fragen+Antworten als PDF Dokument herunterladen und archivieren.
Nein, der Inhalt des Dialoges ist nur dem aktuell verwendeten Internet Browser bekannt!
Sollte es den Ausnahmefall geben, dass sich mehrere Abonnenten einen Internet Browser teilen, dann sollte zur Sicherheit immer ein privates Fenster geöffnet werden, welches beim Schließen alle Inhalte löscht.
Die Anzahl der zu stellenden Fragen, im webbasierten Dialog mit Mira, ist uneingeschränkt.
Die Anzahl der Fragen, innerhalb von Telegram, ist auf 200 pro Monat beschränkt.
Mira ist eine künstliche Intelligenz (KI), ein Chatbot, der mit dem umfangreichen Wissen der Heilenergetik nach Stefanie Menzel trainiert wurde.
Das bisher trainierte Wissen umfasst momentan schon ca. 4 Millionen Wörter und wird permanent erweitert!
Dazu gehören sämtliche von Stefanie Menzel veröffentliche Bücher, Podcasts, Newsletter, Artikel und dutzende speziell für Mira verfasste Texte, die den Wissenbereich gezielt erweitern.
Durch dieses stetige Training steigt das Wissen von Mira beständig an. Dadurch werden ihre Antworten mit der Zeit immer präzieser und ihr Spektrum immer umfangreicher.
Ein Ende ist dabei nicht abzusehen!
Wenn du die Telegram Integration nutzt, dann kannst du deine Fragen einsprechen und dir die Antworten als Sprachdatei generieren lassen und abhören.
Im webbasierten Dialog funktioniert das noch nicht, aber man kann als Hilfestellung, die Eingabe in das Fragefeld vom Dialog, mittels Spracheingabe tätigen. Dazu muss die Spracheingabe auf dem Handy bzw. Tablet aktiviert sein. Beim Sprechen wird dann der Fragetext in den Dialog geschrieben.
In der Telegram Integration bleibt der Chatverlauf erhalten. Zusätzlich können alle Fragen+Antworten als PDF Dokument heruntergeladen und archiviert werden.
Im webbasierten Dialog, wird der Inhalt des Dialogs für eine bestimmte Zeit zwischengespeichert (momentan 3 Wochen) und bleibt in dieser Zeit auch erhalten. Nach dieser Zeit wird er automatisch gelöscht. Das Speichern des Inhaltes dient zur Überprüfung der Funktionalität und für das Nachschlagen des Benutzers.
Man kann die Anzeige des Inhaltes auch manuell löschen, indem man den Button rechts oben (die beiden im Kreis angeordneten Pfeile) betätigt.
Der gespeicherte Dialoginhalt ist über eine Session-ID mit dem verwendeten Internet Browser verbunden und wird auch darüber referenziert. Wenn der Internet Browser seinen Cache und/oder die Cookies löscht, dann geht diese Session-ID verloren und der Inhalt kann nicht mehr referenziert werden. Der Dialoginhalt erscheint dann wieder leer!
Das Löschen des Caches bzw. der Cookies kann je nach Browsereinstellung automatisch beim Beenden, aus Sicherheitsgründen in Intervallen, beim Browserupdate oder z.B. auch manuell geschehen.
Möchte man möglichst lange auf den Dialoginhalt zugreifen, dann sollte das Löschen des Caches/Cookies deaktiviert werden.
Wenn man den Dialoginhalt für einen späteren Zugriff aufheben möchte, ist es immer ratsam, diesen manuell zu speichern.
Ja, der webbasierte Dialog mit Mira ist im Mitgliederbereich der Webseite zugänglich.
Du kannst also die Webseite https://fragdochmenzel.net auf jedem Endgerät das du möchtest öffnen, dich einloggen und somit auf den Dialog mit Mira zugreifen.
Zuhause auf dem PC oder Tablet und unterwegs auf deinem Handy.
Für einen schnellen Zugriff, kannst du dir auch ein App-Icon auf deinem Tablet und Handy direkt auf den Desktop setzen und dann mit einem Fingertip den Dialog Bildschirm füllend öffnen.
Die Beschreibung dazu findest du im Mitgliederbereich.
Die Telegram Integration von Mira ist auf allen Endgeräten aktiv, auf denen du die Telegram App installiert hast.
Der webbasierte Dialog mit Mira ist in ein iFrame eingebettet. iFrames (Inline Frames) werden verwendet, um externe Dokumente oder Applikationen visuell in eine HTML-Website zu integrieren.
Wenn der Dialog nicht korrekt angezeigt wird, dann hat der verwendete Internet Browser Probleme oder Einschränkungen mit der Darstellung des iFrames. Das kann bei bestimmten Versionen vom Safari Browser (zumeist auf Apple Produkten eingesetzt) auftreten.
In diesem Fall, kann man den Chrome oder Firefox Browser installieren und verwenden, oder evtl. auch versuchen, den Safari Browser upzudaten.
